Elitestuten Musterung 2021

11.04.2021 mehr
Gutscheine
& TicketsJetzt einen Gutschein oder ein Ticket kaufen. Das ideale Geschenk für jeden Anlass.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Haflingerzüchterinnen und Haflingerzüchter,
Wir unterliegen aktuell immer noch der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung der österreichischen Bundesregierung. Diese besagt, dass die Teilnahme an Veranstaltungen grundsätzlich untersagt ist und nur in Ausnahmefällen zugelassen wird. Um die Sicherheit aller handelnden Personen bei den „Zuchtveranstaltungen“ des HPT bestmöglichst garantieren zu können, aber auch den behördlichen Anforderungen gerecht zu werden, sind folgende Verhaltensregeln unerlässlich:
Beginn | Programmablauf | Gruppe - Verein |
14:00 Uhr | - Messen der 3-jährigen Stuten der Gruppe I. - Im Anschluss folgt die Einzelvorstellung der 3-jährigen Stuten der Gruppe I im Vorführdreieck mit direkter Bewertung. |
Vorarlberg |
im Anschluss | Jährlingsbeurteilung | Vorarlberg |
im Anschluss | Nachbewertung eingetragener Zuchtstuten |
Beginn | Programmablauf | Gruppe - Verein |
08:00 Uhr | - Messen der 3-jährigen Stuten der Gruppe II. - Im Anschluss folgt die Einzelvorstellung der 3-jährigen Stuten der Gruppe II im Vorführdreieck mit direkter Bewertung. |
Angerberg Kitzbühel – Salzburgerland Kufstein Osttirol |
12:30 Uhr | - Messen der 3-jährigen Stuten der Gruppe III. - Im Anschluss folgt die Einzelvorstellung der 3-jährigen Stuten der Gruppe III im Vorführdreieck mit direkter Bewertung. |
Mittleres Unterinntal Weer Wipptal-Stubai Zillertal |
im Anschluss | Nachbewertung eingetragener Zuchtstuten |
Beginn | Programmablauf | Gruppe - Verein |
08:00 Uhr | - Messen der 3-jährigen Stuten der Gruppe IV. - Im Anschluss folgt die Einzelvorstellung der 3-jährigen Stuten der Gruppe IV im Vorführdreieck mit direkter Bewertung. |
Oberes Gericht Kematen Reutte Zams |
12:30 Uhr | - Messen der 3-jährigen Stuten der Gruppe V. - Im Anschluss folgt die Einzelvorstellung der 3-jährigen Stuten der Gruppe V im Vorführdreieck mit direkter Bewertung. |
Imst Ötztal Telfs |
im Anschluss | Nachbewertung eingetragener Zuchtstuten |
Nachbewertung eingetragener Zuchtstuten:
Wie im Zuchtprogramm des HPT unter Anhang G beschrieben, können eingetragene Zuchtstuten unter folgenden Bedingungen nachbewertet werden:
Die Leistungsprüfung, wie im Zuchtprogramm des HPT unter Anhang B angeführt, bestätigt einen „offiziellen Nachweis“ über die Grundausbildung im Reiten und Fahren der Pferde und wird auch im Pferdepass eingetragen. Trotzdem ist es wichtig, dass die „grundausgebildeten Pferde“ weiter gearbeitet werden, deshalb appellieren wir an alle Züchter und handelnde Personen auch sich selbst fortzubilden, wie z.B. bei Lehrgängen am Fohlenhof, bei Kursen der Haflinger Jungzüchter, bei diversen Seminaren usw…
Durch die (leider) notwendige Absage der Haflinger Weltausstellung bzw. Tiroler Haflinger Landesschau sind beim Ausbildungs-Team am Fohlenhof in Ebbs Kapazitäten frei geworden und deshalb bieten wir bereits Anfang Mai den ersten Termin zur Leistungsprüfung an.
- Beginn der Ausbildung wurde mit 03. Mai 2021 festgelegt
- Abschlussprüfung voraussichtlich am 11. Juni 2021
Wir bitten zu berücksichtigen, dass für junge Pferde die Ausbildung im Reiten und Fahren eine besondere Herausforderung darstellt. Somit ist eine Vorbereitungszeit von zumindest 5 Wochen notwendig, damit die Jungstuten möglichst pferdegerecht und schonend an die Arbeit herangeführt werden können. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme im Verbandsbüro!