Menschen mit Inklusion
Gemeinsam verschieden sein
Wer eine Beeinträchtigung hat, hat es in vieler Hinsicht schwer im Leben. Pferde können dazu beitragen, dass körperliche und auch geistige Handicaps als weniger belastend empfunden werden. Denn während gesunde Menschen oft Hemmungen haben, mit Behinderten Kontakt aufzunehmen, kennen Tiere solche Vorbehalte nicht und verschenken ihre Zuneigung ohne Rücksicht auf Äußerlichkeiten. Beim Umgang mit Pferden haben Menschen mit einem Handicap die Möglichkeit sich selbst und die Tiere besser kennen und verstehen zu lernen. Das Pferd ist frei von Vorurteilen und damit eine ideales Vorbild für Integration - denn das Pferd leiht dem Gelähmten seine Beine, dem Blinden seine Augen und dem Tauben seine Ohren.
Zielsetzung beim Umgang mit Pferden:
- Freizeitgestaltung
- Integration des Kranken oder Behinderten
- Förderung der Persönlichkeit
- Rehabilitation
Für weitere Fragen, können Sie sich gerne an unser Team direkt am Fohlenhof Ebbs informieren: info@haflinger-tirol.com oder 05373 42210