Presseanfrage

Gerne senden wir Ihnen Texte und Bilder vom Tiroler Haflinger Pferd & dem Fohlenho Ebbs - Weltzentrum der Haflinger Pferde zu! mehr
Gutscheine
& TicketsJetzt einen Gutschein oder ein Ticket kaufen. Das ideale Geschenk für jeden Anlass.
Am österreichweiten Aktionstag Herz ist Trumpf, dem Tag der herzkranken Kinder, freut sich der Fohlenhof Ebbs den Tiroler Herzkindern und Ihren Familien einen be-sonders schönen Tag bereiten zu können. Wer würde sich dazu besser eignen als unser Tiroler Haflinger Pferd, das goldene Pferd mit dem goldenen Herzen?
So können sich alle Kinder und Familien auf einen erlebnisreichen Tag rund um das Tiroler Haflinger Pferd freuen. Ab 12 Uhr geht’s los. Ob Pferdekuscheln, Pferde striegeln, Kinderreiten, Kutschenfahrten, Voltigier Vorführung, Mithelfen bei der Füt-terung, Gestütsführung bis zu einer Hüpfburg u. einem Zauberer wird vieles gebo-ten. Um 16:00 Uhr wird Österreichweit gleichzeitig der Luftballonstart der Herzkinder durchgeführt. Übrigens der Eintritt für alle Besucher ist frei. Um das leibliche Wohl kümmert sich das Fohlenhof Team. Auch hier werden die Einnahmen abzüglich der Selbstkosten an die Herzkinder gespendet.
Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird an die Herzkinder gespendet und mit einem Spendencheck an den Tiroler Sprecher Martin Pichler am 5. Mai überreicht. Wir hoffen auf irrsinnig viele Besucher und viele Unterstützter für diese tolle Sache.
Der ehrenamtliche Verein Herzkinder Österreich, 1995 gegründet, betreut Öster-reichweit 4000 Familien, davon allein in Tirol aktuell ca. 180. Dieser betreut die Fa-milien in allen nicht medizinischen Belangen. Darüber hinaus organisieren sie ge-meinsame Aktivitäten wie den Herzlauf, die Herzkindergala oder den österreichwei-ten Aktionstag Herz ist Trumpf um die Öffentlichkeit auf die herzkranken Kinder aufmerksam machen. So findet in jedem Bundesland am selben Tag zeitgleich der Aktionstag statt, der mit dem gemeinsamen Ballon steigen lassen um 16 Uhr seinen Höhepunkt findet.